
„Das Wichtigste an Kommunikation ist zu hören, was nicht gesagt wird.“
Peter F. Drucker

Haben Sie das Gefühl,
… dass Ihr Partner/ Ihre Partnerin und Sie nicht mehr die selbe Sprache sprechen?
… dass Sie alles Mögliche versucht haben und trotzdem nicht wissen, wie es weiter gehen soll?
…dass der Versuch eines konstruktiven Gesprächs in Vorwürfen, Streit und Schuldzuweisungen ausartet, die sich unter anderem auf weit zurückliegende Ereignisse beziehen?
… dass Ihre gemeinsame Sexualität nicht (mehr) erfüllend ist?

Ein Paarbeziehung ist ein ständiger Prozess und durchläuft im Laufe ihrer Zeit automatisch eine Entwicklung und Veränderung, sodass sich „Hoch“-Zeiten mit herausfordernden Zeiten in allen Beziehungsbereichen (Kommunikation, Sexualität,…) abwechseln können.
Im Rahmen der Paarbehandlung nimmt die Psychologin die Rolle einer außenstehenden und unparteiischen Person ein, die dabei helfen kann das Gesagte zu „übersetzen“ und das Nicht-Gesagte an- und auszusprechen und dabei einen haltgebenden, ruhigen Kommunikationsrahmen vorgibt so dass ein konstruktives Gespräch gelingen kann.
Es ist erforderlich, dass in jeder Einheit beide PartnerInnen an der Paarbehandlung teilnehmen. Wenn dies aus diversen Gründen nicht möglich ist (z.B. ein/e PartnerIn möchte keine Behandlung in Anspruch nehmen) ist eine Einzelbehandlung zur Überwindung der persönlichen Krise möglich.